Und was ist nun dieses erweiterte Bewusstsein?
Auf meinem Weg durchs Leben habe ich immer wieder neue Möglichkeiten erfahren, ausprobiert mit den Herausforderungen des Momentes anders umzugehen. So konnte ich nach und nach eine erweiterte Sicht zu meinen automatischen Verhaltensweisen, die durch Prägung und Gewohnheiten entstanden sind, einnehmen.
Diese meist unbewussten inneren Stress-Reaktionen auf äußere Ereignisse bestimmen, wie man sich fühlt und wie das Leben sich gestaltet. Wir Menschen können diese unbewussten Reaktionen verändern, darin liegt eine große Kraft. Da unser Gehirn verknüpfend arbeitet und immer mit früheren Erfahrungen abgleicht, ist es wichtig, dies zu bemerken.
So entschied ich mich andere Vorgehensweisen und Ausrichtungen im Alltag auszuprobieren und zu nutzen, um mich inmitten von allem immer wieder sicher und wohlfühlen zu können. Durch mehr Bewusstheit entstehen mehr Gestaltungsmöglichkeiten im Alltag.
Über die letzten dreißig Jahre konnte ich erkennen, wie Körper, Geist und Seele zusammenhängen. Dank vieler Lehrerinnen und Lehrer habe ich alltagstaugliche, leichte Übungen als Körper (ich als Körper-Bewusst-Sein), mit der Atmung und der Stimme integrieren können. Das heißt, ich kann diese einfachen Dinge in meinem Alltag abrufen und mich damit gut weiter durch den Tag führen. Es wird so einfach und selbstverständlich wie das Zähneputzen.
Diese Impulse möchte ich gerne weitergeben. Damit kann man sich jederzeit wieder in einen Zustand bringen, der es ermöglicht, die Situation, in der man sich gerade befindet anders zu betrachten und seine Energie hoch zu halten.
Das freundliche Einüben wie man durch Meditation im Gehen, Stehen oder Sitzen gewohnte innere Gedanken- und Gefühlsschleifen ändern kann, ist ein weiterer zentraler Punkt.
Ich bin der Überzeugung, dass wir in der Welt nur etwas verändern können, wenn wir bei uns selbst beginnen. Und wünschen wir uns nicht alle mehr Freude, Gelassenheit, Wohlbefinden, innere und äußere Freiheit in Verbundenheit mit unserem Umfeld?
Hinterlasse einen Kommentar